Arbeitsrechte von Menschen ohne Papiere
Menschen, die in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität leben, arbeiten in allen möglichen Branchen und in Privathaushalten. Rechtlich gesehen dürften sie gar nicht arbeiten, denn ohne Aufenthaltstitel gibt es natürlich auch keine Arbeitserlaubnis. Aber auch sie müssen von etwas leben. Deshalb arbeiten sie schwarz, oft zu unmöglichen Arbeitsbedingungen, der Ausbeutung und Lohnwucherei ausgesetzt.Gefördert von der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt
In Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Darsteller:
Kardox Muhyaddin-Keßler
Stephan Bürgi
Buch & Regie: Aviva Barkhourdarian
Regieassistenz: Christine Felix Pohl
Kamera: Börres Weiffenbach
Kameraassistenz: Vanouch Balian
Ton: Günther Breden
Produktion:
Aviva Barkhourdarian &
Norik Keshishian
Helfer:
Ruzbeh Mirmoayadi
Mircea Lupu
Michael Haas
Lena Dickmann
Samo
Helfen Sie auf die Thematik aufmerksam zu machen,
stellen Sie diesen Spot auf Ihre Website.